Der EFC-Blog

Aktuelle Beiträge
Zurück zur Übersicht

„Wenn die Weltmärkte schwanken – dieses Investment liefert!“

von EFC Team
30. April 2025
efc weltmaerkte

EFC Global Strategy beta+ trotzt dem weltweiten Aktienmarkt

Die Weltbörsen zeigen sich zu Beginn des Jahres 2025 nervös. Inflationssorgen, geopolitische Spannungen und eine schwächere Konjunktur in den großen Volkswirtschaften sorgen für Unsicherheit und Kursrückgänge. Während viele Anleger Verluste hinnehmen müssen, behauptet sich ein Portfolio eindrucksvoll: Die EFC Global Strategy beta+ bleibt stabil – trotz dem weltweiten Aktienmarkt.

Stark, wenn andere schwächeln

Ein Blick auf die Zahlen spricht Bände: Während der MSCI All Country World Index (ACWI) in den ersten Monaten des Jahres spürbare Rücksetzer von bis zu -17 % verzeichnete, gab die EFC Global Strategy beta+ lediglich um –2,04 % nach (Stand 05.05.2025). In einem Umfeld, in dem zweistellige Rückgänge keine Seltenheit sind, ist das ein starkes Zeichen.

Der Unterschied liegt im Konzept – und in der strategischen Aufstellung.

Seit ihrer Auflage am 23. Juli 2019 hat die Strategie eine kumulierte Rendite von 94,00 % erzielt – das entspricht einer jährlichen Durchschnittsperformance von 12,41 % p.a.

Das Erfolgsrezept: Intelligente Struktur und aktives Risikomanagement

Die EFC Global Strategy beta+ kombiniert klassische Aktieninvestments mit Absolute Return Strategien. Diese Komponenten reagieren unabhängig von allgemeinem Marktgeschehen und bieten damit eine zusätzliche Ertragssäule – auch in volatilen Phasen.

🔹 50 % der Anlagesumme sind direkt im weltweiten Aktienmarkt investiert – breit gestreut über mehr als weltweit 10.000 Einzeltitel. Diese Komponente bietet direkten Zugang zur globalen Wachstumsdynamik und spiegelt die Innovationskraft und wirtschaftliche Entwicklung der bedeutendsten Volkswirtschaften wider.

🔹 Die anderen 50 % fließen in sogenannte Total Return Strategien, auch bekannt als Absolute Return. Diese Bestandteile sind nicht direkt von der Marktentwicklung abhängig und zielen darauf ab, auch in fallenden oder stagnierenden Märkten positive Erträge zu erwirtschaften. Sie wirken wie ein Stabilisator im Portfolio – insbesondere in unruhigen Phasen wie aktuell.

Dieses Zusammenspiel aus globaler Aktienbeteiligung und risikoadjustierter Total Return-Komponente macht die Strategie so außergewöhnlich robust.

Für Anleger, die Stabilität und Chancen verbinden möchten

Die Global Strategy beta+ richtet sich an Investoren, die mehr wollen als einen einfachen Indexfonds und auch Wert auf Risikomanagement, globale Streuung und aktives Portfolio-Management legen. Die Strategie liefert genau das: Stabilität, Diversifikation und einen intelligenten Mix aus Wachstumschancen und Risikokontrolle.

Fazit: Investieren mit Strategie statt Spekulation

👉 Mehr zur Strategie erfahren Sie hier:
https://efc-wealth.de/investments/efc-global-strategy-betaplus